Zur schnellen Orientierung können Sie die Suchfunktion auf Webseiten (Strg+F) nutzen.
Wenn...
dann...
Arbeitsanweisung unklar
nachfragen, nicht einfach irgendetwas machen
Arbeitskleidung vergessen
Sofort Bescheid geben, sich entschuldigen und nach Lösungen suchen
Aufgaben erledigt sind
BetreuerIn informieren und nach neuen Aufgaben fragen bzw. selbst neue Aufgaben vorschlagen
berufsfremde Tätigkeiten zu machen sind
Schule Bescheid geben und gemeinsam Lösung suchen
BetreuerIn nicht zu finden ist, z. B. bei Fragen/Problemen
KollegInnen um Hilfe bitten
immer die gleichen Tätigkeiten zu erledigen sind
BetreuerIn darum bitten, auch andere Tätigkeiten erledigen zu dürfen und
- konkrete Vorschläge machen
- jede Antwort der BetreuerIn akzeptieren
Langeweile aufkommt
nicht rumstehen und Löcher in die Luft starren, sondern
- schulischen Arbeitsauftrag erledigen
- KollegInnen helfen
- BetreuerIn um neue Aufgaben bitten
- aber nicht fragen, ob man früher gehen darf
zu spät zurück aus der Frühstücks-/Mittagspause
bei BetreuerIn entschuldigen und
- Nacharbeiten vereinbaren/ länger bleiben
- Besserung geloben
aus privaten Gründen früher gehen wollen
so früh wie möglich BetreuerIn fragen und
- Begründung geben
- Nacharbeiten vereinbaren
- gegebenenfalls Nein akzeptieren
einmalig Überstunden verlangt werden
möglichst machen und höflich nach Ausgleich fragen
KollegInnen vorschlagen, früher Feierabend zu machen
nicht früher gehen, sondern BetreuerIn über Vorschlag der KollegInnen informieren und nachfragen
krank
vor Arbeitsbeginn in der Schule und im Betrieb anrufen und
- ärztliches Attest vorlegen
- Nacharbeiten vereinbaren
mehrmals Überstunden verlangt werden
Schule informieren
verschlafen
sofort im Betrieb anrufen und
- sich entschuldigen
- Vereinbarung für Arbeitszeit an diesem Tag treffen
- Nacharbeiten anbieten
- Besserung geloben
Verspätung absehbar
sofort im Betrieb anrufen und
- Situation schildern
- sich entschuldigen
- Vereinbarung für Arbeitszeit an diesem Tag treffen Nacharbeiten anbieten
keine Lust auf Fortsetzung des Praktikums im Betrieb
Schule Bescheid geben und
- gemeinsam Lösung suchen
- nicht einfach kündigen
- nicht auf eigene Faust einen neuen Praktikumsplatz suchen
Praktikumsberuf nicht Traumberuf ist
Praktikum durchziehen
etwas Schwerwiegendes falsch/kaputt gemacht wurde
BetreuerIn informieren und
- sich entschuldigen
- Fehler korrigieren/Schaden ersetzen
- Besserung geloben
- Schule sofort informieren
Smartphone klingelt während der Arbeitszeit
Anruf ignorieren und Smartphone ausschalten
FreundInnen/MitschülerInnen machen einen Besuch
keine Gespräche führen, sondern BesucherInnen wegschicken
keine Unterstützung beim Erledigen des schulischen Arbeitsauftrags gegeben wird
Eigeninitiative ergreifen, z. B. auf der Homepage des Betriebs recherchieren
Lob für die Arbeit ausgesprochen wird
sich bedanken, zufrieden sein, weiter so gut arbeiten
Probleme mit BetreuerIn, ChefIn, KollegInnen
Schule Bescheid geben und gemeinsam Lösung suchen
schlechte Arbeit gemacht
entschuldigen und nachbessern, gegebenenfalls Arbeitsschritte noch einmal erklären/zeigen lassen
sexuelle Belästigung
sofort in der Schule Bescheid geben
zu viel zu tun ist
sich anstrengen und um Hilfe bitten