- Smartphone während der Arbeitszeit nutzen
- Anweisungen missachten
- Unpünktlich sein
- Unentschuldigt fehlen
- Lästern, z. B. über KollegInnen, ChefInnen, KundInnen, Schule, Lehrkräfte
- Klauen
- Lügen
- Zigarettenstummel auf den Boden schmeißen
- (im Nichtraucherbereich) rauchen
- BetreuerIn, ChefIn, KollegInnen unangemessen, z.B. mit "Alter" ansprechen
- Nicht zu Fehlern/unerledigten Aufgaben stehen und die Schuld anderen in die Schuhe schieben
- Unerlaubt Frühstücks-/Mittags-/ Raucherpausen machen
- Sicherheitsvorschriften missachten, wie z. B. keine Schuhe mit Stahlkappe tragen, Hände nicht desinfizieren
- Datenschutzvorschriften verletzen
- Anderen bei der Arbeit zuschauen und keine Hilfe anbieten
- Kaugummi während eines Gesprächs kauen
- Während der Arbeitszeit Musik hören
- PC für private Zwecke nutzen, z. B. zum Surfen im Internet
- Arbeiten verweigern/ohne Begründung ablehnen
- Eigenmächtig Feierabend machen
- Arbeitskleidung nicht tragen
- Regeln im Betrieb nicht einhalten
- Sich bei der Arbeit ablenken lassen, z. B. durch den Besuch von FreundInnen und MitschülerInnen
- Während der Arbeitszeit Alkohol trinken und/oder Drogen konsumieren
- Unangemessene Ausdrücke, z.B. "ey", "Hayde", etc. vermeiden